Schicksalspunkte

Einsatzgebiete der Schicksalspunkte im sechsten Abenteuer

Charismawürfe: Auf Charisma basierte Würfe können durch das Ausgeben eines Schicksalspunktes erneut gewürfelt werden. Der neue Wurf muss akzeptiert werden (aber man kann mit einem weiteren Schicksalspunkt erneut würfeln).

Innere Stärke: Gebe einen Schicksalspunkt aus um eine Karte aus dem Kartendeck zu ziehen. Du erhältst einen Bonus + 4 auf das Attribut, welches mit der Karte assoziiert ist (für die Dauer dieser Begegnung). Wenn die Karte mit deiner Gesinnung überein stimmt, erhöht sich dieser Bonus auf + 6.

Das Schicksal ist nicht vorherbestimmt: Gebe einen Schicksalspunkt aus um den SL dazu zu zwingen, einen W20 neu zu würfeln. Du musst das neue Resultat akzeptieren (aber man kann mit einem weiteren Schicksalspunkt erneut würfeln lassen).

Anzahl der Schicksalspunkte pro Charakter: 7

Einsatzgebiete der Schicksalspunkte im fünften Abenteuer

Weisheitswürfe: Auf Weisheit basierte Fertigkeitewürfe und Willenswürfe können durch das Ausgeben eines Schicksalspunktes erneut gewürfelt werden. Der neue Wurf muss akzeptiert werden (aber man kann mit einem weiteren Schicksalspunkt erneut würfeln).

Mächtiges Fokussieren: Durch Ausgeben eines Schicksalspunktes steigt deine Klerikerstufe um 2, in Bezug auf Energie fokussieren. Dudurch erhältst du einen zusätzlichen W6 und der SG, der Engerie zu widerstehen, steigt um +1. Bis zu drei Punkte können auf diese Wiese zugleich ausgegeben werden (wodurch die Klerikerstufe um 3 erhöht würde).

Göttliche Rache: Durch ausgeben eines Schicksalspunkte steigt die stärke göttlicher Zauber. Der SG um den Zauber zu widerstehen steigt um +2, es gibt einen Bonus +4 um Zauberresistenz zu überwinden und +2 auf den Angriffsbonus, sollte einer notwendig sein.

Anzahl der Schicksalspunkte pro Charakter: 7

Einsatzgebiete der Schicksalspunkte im vierten Abenteuer

Stärkewürfe: Auf Stärke basierte Fertigkeitswürfe können durch das Ausgeben eines Schicksalspunktes erneut gewürfelt werden. Der neue Wurf muss akzeptiert werden (aber man kann mit einem weiteren Schicksalspunkt erneut würfeln).

Gewaltige Kraft: Erhalte für die Dauer einer Begegnung + 4 auf KMB für Ringkämpfe.

Brutaler Schlag: Für die Dauer einer Begegnung erhältst du einen Bonus +5 auf Angriffe mit natürlichen Waffen oder Nahkampfwaffen. Alternativ kannst du für die Dauer einer Runde die Härte eines Objekts ignorieren.

Anzahl der Schicksalspunkte pro Charakter: 6

Einsatzgebiete der Schicksalspunkte im dritten Abenteuer

Intelligenzwürfe: Alle Fertigkeitswürfe, die auf Intelligenz basieren können durch ausgeben eines Schicksalspunktes wiederholt werden. Der neue Wurf muss akzeptiert werden (aber man kann mit einem weiteren Schicksalspunkt erneut würfeln).

Geistesblitz: Auf einen beliebigen Fertigkkeitswurf erhält man einen Bonus +5. Damit können auch untrainierte Wissenswürfe durchgeführt werden.

Arkane Macht: Ein Schicksalspunkt erhöht die Macht eines arkanen Zauberspruches. Der SG des Zauberspruches wird um +2 erhöht, erhällt einen Bonus +2 auf Angriffswürfe und einen Bonus +4 um Zauberresistenz zu überwinden.

Anzahl der Schicksalspunkte pro Charakter: 4

Einsatzgebiete der Schicksalspunkte im zweiten Abenteuer

Konstitutionswürfe: Für einen Schicksalspunkt man jeden auf Konstitution basierten Wurf wiederholen. Dazu gehören auch Zähigkeitswürfe und Würfe für Konzentration. Man muss das neue Ergebnis nehmen (kann aber mit einem weiteren Schicksalswurf erneut würfeln).

Schnelle Heilung: Mit einer Rast von einer Minute und dem Ausgeben von einem Schicksalspunkt heilt der Charakter 1 TP pro Stufe, sowie 1 Punkt Attributsschaden.

Schadensreduktion: Für einen Schicksalspunkt erhält der Charakter für die Dauer einer Begegnung eine Schadensreduktion von 3/- .

Anzahl der Schicksalspunkte pro Charakter: 6

Einsatzgebiete der Schicksalspunkte im ersten Abenteuer

Geschicklichkeitswürfe: Für einen Schicksalspunkt kann man einen Initiativewurf, Relfexwurf, Geschicklichkeits basierten Fertigkeitswurf oder einen Geschicklichkeitsbasierten Angriffswurf wiederholen. Man muss das neue Ergebnis nehmen (kann aber mit einem weiteren Schicksalswurf erneut würfeln).

Ausweichbonus: Für einen Schicksalspunkt erhält man für die Dauer einer Begegnung einen Ausweichbonus + 1 auf die Rüstungsklasse. Man kann in einer Begegnung 3 Schickalspunkte auf diese Art und Weise ausgeben.

Geschwindigkeit erhöhen: Für einen Schicksalspunkt kann man seine Bewegungsrate für die Dauer einer Begegnung um 3m erhöhen – mehrfacher Einsatz zur Erhöhung der Geschwindigkeit in einer Begegnung ist nicht erlaubt.

Anzahl der Schicksalspunkte pro Charakter: 4

Schicksalspunkte

Fluch des Purpurthrons Hunter9000 Hunter9000