Fluch des Purpurthrons
Charaktererschaffung
Crunch
- Pathfinder Regelwerk
- Zugelassene Bücher: Pathfinder Grundregelwerk, Pathfinder Expertenregeln und Pathfinder Monsterhandbuch
- Klasse des Summoners ist nicht zugelassen!
- Punktekaufsystem: 15
- Kein Attribut darf (vor Anpassung durch die Rasse) auf weniger als 8 gesenkt werden.
- 2 Wesenszüge auf Stufe 1, ein Wesenszug muss aus dem Kampagnenspezifischen Wesenszügen ausgewählt werden. Allgemeine Wesenszüge: https://www.dropbox.com/s/ug6nudb8eciaoso/Wesensz%C3%BCge.pdf
- Volle Trefferpunkte auf Stufe 1; durchschnittliche Trefferpunkte bei Stufenaufstieg (immer aufrunden)
- Durchschnittliches Startkapital auf Stufe 1 (wie im Grundregelwerk angegeben)
- Jeder Charakter erhält zudem 3 Gerüchte zugeteilt, die er bereits kennt. Aus welchen Bereichen er Gerüchte kennt, hängt von seiner Klasse ab.
- Im Laufe der Abenteuer können die Charaktere durch das Turmkartenspiel Schicksalspunkte erlangen; diese können sie dann – abhängig vom Abenteuer – für Aktionen ausgeben.
Fluff
- Vier der sechs Abenteuer spielen in der Stadt Korvosa. Daher sind Charaktere, die sich in Städten gut zurecht finden zu empfehlen.
- Die Charaktere sollten direkt aus Korvosa oder aus dem Umland kommen. Eine direkte Verbindung zur Stadt sollte auf jeden Fall gegeben sein.
- Charaktere können durchaus auch Verbindungen zu den Organisationen der Stadt haben. Etwa: Korvosa Wache, Schwarze Kompanie, Höllenritter vom Orden der Nägel, Bank von Abadar, Kirche von Pharasma, Diebesgilde, Akademie, Theumanexus Kolleg.
- Wie auch alle anderen Abenteuerpfade, fokussiert sich Der Fluch des Purpurthrons in Punkto Religion auf einige wenige Götter. Kleriker und andere Gläubige sollten sich daher auf Abadar, Pharasma oder Asmodeus fokussieren. Auch die Kirchen von Shelyn und Seranrae sind möglich.
- Um den Charakter besser auszubauen kann man sich die Fragen im Charakter-Lebenslauf durchlesen und beantworten.