Fluch des Purpurthrons
Aschghoul
Brennende Köche
Description:
Aschghoul HG 7
EP 3.200
CB Großer Untoter (Feuer)
Ini + 9; Sinne Dunkelsicht 18m; Wahrnehmung + 12
VERTEIDIGUNG
RK 20, Berühfung 14, auf falschem Fuß 15 (+ 5 GE, + 6 natürlich, – 1 Größe)
TP 68 (8W8 + 32)
Ref + 9, Will + 7, Zäh + 6
Verteidigungsfähigkeiten Widerstand gegen Energie fokussioeren + 2, SR 10/Magie; Immunität Feuer, Untot
Schwäche Verwundbarkeit gegen Kälte
ANGRIFF
Fliegen 15m (Perfekt)
Nahkampf + 10 2 Hiebe (1W8 + 3 plus 1W6 Feuer plus Energieentzug)
Fläche 3m, Reichweite 1,5m
Spezielle Angriffe Rauch einatmen
TAKTIK
Während des Kampfes Die Ghoule greifen wahhlos an und attackieren des nächste Ziel. In der erste Runde, die ein Ghoul neben einer leben Kreatur beginnt, versucht er Rauch in deren Lungen zu pumpen, während der andere Ghoul weiter kämpft. Sie verfolgen Gegner in die Abstellkammer, aber nicht weiter durch die Burg.
WERTE
ST 16, GE 20, KO -, IN 4, WE 12, CH 19
GAB + 6; KMB + 10; KMV 25
Talente Fähigkeitsfokus (Rauch einatmen), Verbesserte Initiative, Blitzschnelle Reflexe, Waffenfinesse
Fertigkeiten Wahrnehmung + 12
Sprachen Handellsprache (Kann nicht sprechen)
SF Rauchform
SPEZIELLE FÄHIGKEITEN
Energieentzug (ÜF) Eine lebende Kreatur, die von einem Hieb getroffen wird erleidet eine negative Stufe. Ein Zähigkeitswurf SG 18 kann diese negative Stufe 24 Stunden später wieder negieren. Für jede negative Stufe erhält der Aschghoul 5 temporäre Trefferpunkte.
Feuer (ÜF) Ein Gegner, der von einem Hieb des Ghouls getroffen wird muss einen Reflexwurf SG 18 schaffen, oder fängt Feuer.
Rauch einatmen (ÜF) Spezielles Gift; Zäh SG 20; Wirkung: Sofort; Häufigkeit: 1/Runde; Effekt: 1 KO; Heilung: 1 Rettungswurf. Als volle Aktion kann der Aschghouls versuchen die Lungen einer angrenzenden Kreatur mit Rauch zu füllen.
Rauchform (AF) Die natürliche Gestalt eines Aschghouls ist ähnlich dem Zauber Gasförmige Gestalt, aber er behält dabei seinen natürlichen Rüstungsbonus, alle Angriffe und kann seine übernatürlichen Fähigkeiten einsetzen. Er ist in der Lage zu fliehen, aber auch den Effekten von Wind ausgesetzt. Er kann kein Wasser durchdringen oder sich durch kleine Löcher und Durchgänge quetschen.